Unter den Muslimen, die in den 90ern geboren wurden, ist eine Pandemie ausgebrochen. Obwohl sie gestern noch regelmäßig auf Veranstaltungen der Moschee und Mitglieder in islamischen Hochschulgruppen waren, sei es als Sprecher, Organisationsteam oder Teilnehmer, ist heute nicht viel davon übrig...
Meine Morgenhelle
Möchtest du die Konvertierungsgeschichte einer geborenen Muslima lesen? Ja richtig, die Konvertierungsgeschichte einer geborenen Muslima. Denn auch wir Muslime müssen manchmal konvertieren, um zu unserer Religion zu finden und den Kern unserer Religion zu verstehen.
Der Informationswahn & ihre selbsternannten Experten
In diesem Blog soll der Zusammenhang von drei modernen Phänomenen aufgezeigt werden, um ein anderes Licht auf die Probleme des religiösen Diskurses unter Muslimen zu werfen und zu verstehen, warum es sich anfühlt, als würden wir in einem Hamsterrad stecken. Dieser Beitrag beansprucht für sich nicht...
Islamischer Wissenserwerb in einer kapitalistischen Welt
Es ist kein Geheimnis, dass wir uns in einer kapitalistischen Gesellschaft befinden, mit drastischen Auswirkungen auf alle Lebensbereiche des Menschen. Das wesentliche Grundprinzip ist die Produktivität. In einem beschleunigten Tempo Leistungen zu erbringen, wird in unserer Gesellschaft sowohl...
Wieviel eigene Meinung verträgt der Mensch?
Ein Gastbeitrag von Katharina D. Im Buchclub haben wir unlängst ein Buch besprochen, das sich – ganz grob gesagt – mit den Auswirkungen des Fernsehens auf die Gesellschaft beschäftigt. Ein Zitat daraus lautet: «[…] denn in Amerika hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung, und es ist...
Iman tankt man nicht!
«Tanke deinen Iman auf!» Ein Slogan, den man seit Jahren hört. Über Metaphern und Beispiele sollte man eigentlich nicht diskutieren, aber ich behaupte, dass in diesem Falle eine kritische Auseinandersetzung nötig ist. Was sagt es über unser religiöses Verständnis aus, wenn wir Iman zu einem...
Der religiöse Pfad und die eigenen Schwächen
Der religiöse Pfad ist per Definition mühselig und schwierig. Es ist wichtig, sich diese Erkenntnis vor Augen zu führen. Nicht um zu Verzweifeln, sondern um Voranzukommen. Denn wenn ich weiß, was mich auf meinem Pfad erwartet, dann kann ich mich dementsprechend vorbereiten und den Umständen...